DERIVE 6

Vereinfachen - Zähler / Nenner
Funktionen zum Zerlegen von Ausdrücken

Um Ausdrücke, insbesondere Polynome, weiter zu zerlegen, bietet DERIVE eine Reihe von Funktionen an. Damit kann auf Zähler und Nenner eines Ausdrucks direkt zugegriffen werden bzw. es können Polynomdivisionen durchgeführt werden.

  • NUMERATOR(u) - gibt den Zähler eines Bruchausdrucks zurück.
  • DENOMINATOR(u) - gibt den Nenner eines Bruchausdrucks zurück.
  • QUOTIENT(u, v) - berechnet den Quotienten einer Polynomdivision u/v.
  • REMAINDER(u, v) - gibt den Rest einer Polynomdivision u/v zurück.

Übung:

  1. Zerlege den Term: 12·x4 - 9·x3 - 17·x2 + 15·x - 5 in seine Faktoren. Zeige, dass bei Polynomdivision der beiden Faktoren kein Rest bleibt - überprüfe die Berechnung des Restes der Polynomdivision durch leichte Veränderung eines der beiden Faktoren!

 

DERIVE-Datei

Button

© PI-NOe, letzte Änderung am 26. Februar 2005, erstellt von Mag. Walter Wegscheider