Beispiel ITERATE - Zinsen
Wir betrachten wieder die Verzinsung des Kapitals K = 10000 € bei 3% jährlicher Verzinsung. Die Fragen lauten:
- Welche Höhe erreicht das Kapital nach 20 Jahren?
- Nach wievielen Jahren wird das Kapital die Höhe von 20000 € überschreiten?
Um auf einen einzelnen Wert zuzugreifen verwenden wir statt ITERATES den Befehl ITERATE! Zur Kontrolle setzen wir in die explizite Formel K(n)=K(0)*(1+p)^n ein.

Erklärung des Befehls:
ITERATE(IF(k>20000,[k,n],[k*(1+3/100),n+1]),[k,n],[10000,0])
- WIEDERHOLE(WENN(Bedingung erfüllt, DANN Ausgabe, SONST weiterrechnen), VARIABLE, STARTWERT)
- [k, n] wird verwendet, um sowohl auf das Kapital k als auch die verstrichenen Jahre n zugreifen zu können.
- Vorgang:
- wir starten mit einem Kapital von 10000 bei 0 Jahren = [10000,0]
- [10000,0] wird (weil noch nicht >20000) zu [10000*(1+3/100), 0+1]
- [10000*(1+3/100), 0+1] wird (weil noch nicht >20000) zu [10000*(1+3/100)*(1+3/100), 0+1+1]
- ...
- [k, n] wird zu [k, n] (weil Bedingung erfüllt), ITERATE bricht ab
- Ausgabe von [k, n] - in unserem Fall bei n = 24 (24 Jahren) und k = 20327,... (einem Kapital von 20327,.. €)
[ Schliessen ]