Inhalt:
HandlingDie Integration erreicht man in DERIVE wie auch die Differentiation auf mehreren Wegen.
Hinweis - DERIVE gibt keine Integrationskonstante an! |
|||||||||||
Beispiel - Unbestimmtes IntegralBerechnen Sie die Stammfunktionen (der unbestimmten Integrale) von |
|||||||||||
Beispiel - Bestimmtes IntegralBerechnung des bestimmten Integrals |
|||||||||||
DERIVE verlangt dafür neben der Funktion und der Variablen als dritten und vierten Parameter die Grenzen des Intervalls. |
|||||||||||
Was tut DERIVE bei Funktionen, deren bestimmtes Integral nicht exakt berechenbar ist? - als Ergebnis der Vereinfachung wird der unveränderte Ausdruck angezeigt, bei Approximation erscheint das gewünschte Ergebnis (DERIVE verwendet dafür die Simpson-Regel). |
|||||||||||
Übungen:
|
![]() |
||||||||||
Ober- und UntersummenBerechnung der Fläche unter einer Kurve über Zerlegung in Rechtecke - hinführen auf den Integralbegriff. Bsp.: f(x) = x3
|
|||||||||||
© PI-NOe, letzte Änderung am 5. April 2005, erstellt von Mag. Walter Wegscheider