- 1979 - The Soft Warehouse wird von Albert D. Rich und David R.Stoutemyer gegründet.
- 1979 - muMATH kommt auf den Markt und entwickelt sich bis zur Version muMATH-83.
muMATH wird in einer Spezialversion von LISP, in muSIMP geschrieben, während hinter seinem Nachfolger DERIVE die Sprache muLISP steht.
- 1985 - bekommt die Firma den Namen Soft Warehouse Hawaii.
- 1988 - wird das DOS-Programm DERIVE auf den Markt gebracht (lauffähig auf einem PC mit 512 KB Speicher).
- 1996 - wird DERIVE - weitgehend - Windows-kompatibel und heißt nun DfW 4 (DERIVE für Windows 4).
- 2000 - erscheint DERIVE 5 am Markt - ein Markstein in der Entwicklung des Programms - sowohl in inhaltlicher, als auch in kaufmännischer Hinsicht. Soft Warehouse Hawaii wird von Texas Instruments übernommen.
- 2004 - erscheint DERIVE 6 - derzeit aktuelle Version.
|