DERIVE 6

Grundlagen - Einfügen von Texten

Grundlagen-Textelemente1

DERIVE verfügt über die Möglichkeit, einfache Texte als Erklärungshilfe in die Berechnung einzufügen. Dies können mit Hilfe einfacher Formatierungsmöglichkeiten (Symbolleiste 'Formatierung') auch gestaltet werden. Textteile werden als eigene Ausdrücke in linarer Folge in die Dokumente eingefügt.

Grundlagen-Textelemente2

Mit der der ESC-Taste bzw. durch Anklicken einer Bildschirmstelle außerhalb des Textfelds mit der linken Maustaste kann man ein aktives Textfeld verlassen. Wie jeder mathematische Ausdruck kann auch ein Textfeld durch Markieren und anschließendes Drücken der Entf-Taste gelöscht werden.

Eingefügte Textfelder und Graphiken werden nur im Dateityp DfW-File gespeichert. Will man in einem - einfacher gehaltenen und mengenmäßig viel kleineren - MTH-File erläuternde Texte mitspeichern, so müssen diese in Anführungszeichen mit Hilfe der Eingabezeile eingefügt werden.

© PI-NOe, letzte Änderung am 22. Februar 2005, erstellt von Mag. Walter Wegscheider