Lernspirale zum Thema „Einstieg Funktionen“

 

5. Klasse

 

von

 

Bierbaumer Irma (irma.bierbaumer@utanet.at )

Embacher Franz (franz.embacher@univie.ac.at)

Heugl Helmut (hheugl@aon.at)

 

Themenbereich/Inhalte:

Einstieg Funktionen

Fachliche

Voraussetzungen:

Ziele:

 

·       Lehrinhalte über Funktionen aus der 4.Klasse.

 

 

 

·       Finden von Formeln anhand von Wertetabellen.

·       Erstellen von Wertetabellen mit einem elektronischen Medium.

·       Ablesen von Werten aus der Wertetabelle.

·       Kennen und anwenden können der Definition einer Funktion.

·       Bezeichnungen wie Definitionsmenge, Zielmenge, Argument, Funktionswert, abhängige und unabhängige Variable kennen und anwenden können.

·       Definition eines Funktionsgraphen formulieren und anwenden können.

·       Erstellen von Funktionsgraphen mit einem elektronischen Medium.

·       Skizzen von Funktionsgraphen anfertigen können.

·       Ablesen von Werten aus dem Funktionsgraphen.

·       Beschreiben der Abhängigkeit anhand des Funktionsgraphen.

·      Erkennen, ob eine Kurve ein Funktionsgraph ist.

Methodische

Voraussetzungen:

Ziele:

·       Arbeitsblätter bearbeiten

·       Gruppen – und Partnerarbeit

·       Präsentation von Lösungen

·       Informationsbeschaffung aus Arbeitsblättern

 

·        Erweiterung und Festigung des Lernmethodenrepertoires der Schüler/innen