Didaktischer Hintergrund

Die Animation illustriert die Bedeutung des Funktionsgraphen für den Fall, dass die unabhängige Variable die Zeit ist.

Die beiden hauptsächlichen Vorteile dieser Visualisierung bestehen darin,
  • dass das Zustandekommen des Graphen nicht nur theoretisch offen zu Tage liegt, sondern sich vor den Augen der BetrachterInnen vollzieht, und
     
  • dass die BenutzerInnen die funktionale Abhängigkeit, deren Graph dargestellt wird, nicht passiv zur Kenntnis nehmen, sondern selbst erzeugen.
Weiters
  • wird die Bedeutung der unabhängigen Variable unterstrichen: Zu jeder Zeit kann es nur einen Temperaturwert geben. Obwohl diese Aussage an sich selbstverständlich ist, muss ihre graphische Entsprechung erst gelernt werden. Der Mechanismus, durch den der Graph erzeugt wird (das nicht aufzuhaltende Voranschreiten der Zeit) macht deutlich, dass zu jedem Zeitwert tatsächlich nur ein Temperaturwert aufgezeichnet wird.
     
  • Darüberhinaus wird deutlich, dass Funktionen nicht notwendigerweise eine "schöne" Termdarstellung und einfache Graphen besitzen müssen.
     
  • Und schließlich spricht der narrative Aspekt der Interpretation (der Graph erzählt eine "Geschichte") bestimmte Lerntypen besonders an.