Lösungen
  1. Eine mögliche Beschreibung der Wetterverhältnisse:

    Während der meisten Zeit war der Himmel bewökt, und es schneite. Zu Beginn der zweiten Hälfte des Beobachtungszeitraums riss die Wolkendecke auf und ließ die wärmenden Sonnenstrahlen eine Viertelstunde lang hindurch.
     
  2. Eine mögliche Beschreibung der Wetterverhältnisse:

    Bevor sie hinter dem Hügelkamm verschwand, ließ sich die Sonne noch einmal etwa 20 Minuten lang blicken. Als sie schließlich untergegangen war, wurde es im Laufe einer Viertelstunde um ein paar Grad kälter.
     
  3. Eine mögliche Kurzbeschreibung der wesentlichen Aspekte der Temperaturkurve:

    Während der ersten 33 Minuten langsame (annähernd lineare) Abkühlung von 1.7°C auf -1.4°C, danach schneller Übergang zu einer raschen (annähernd linearen) Erwärmung, die die Temperatur innerhalb von 7 Minuten auf 1.9°C ansteigen lässt. In der Folge schneller Übergang zu einer erneuten (annähernd linearen) Abkühlung, die während der verbleibenden 20 Minuten anhält und mit einer Temperatur von -0.1°C endet.