Mikrospirale zu Arbeitsinsel A4: Funktionsgraphen

 

 

Arbeits-schritte

Lernaktivitäten der SchülerInnen

Sozial-form

Zeit

Arbeitsmittel/Anlagen

Sonstiges

1

Jeder Schüler, jede Schülerin liest die Definition für den Graphen einer Funktion genau durch und überträgt diese ins Schulübungsheft.

EA

5 min

Arbeitsblatt elektronisch, Schulübungsheft.

 

2

Jeder Schüler, jede Schülerin erhält ein Arbeitsblatt (Handybeispiel (5) oder Schachtelbeispiel (4). Die Aufgabenstellungen werden in Partnerarbeit bearbeitet.
 

PA

15 min[1]

Arbeitsblatt Handybeispiel (5), Arbeitsblatt Schachtelbeispiel (4) entweder ausgedruckt oder elektronisch, elektronisches Medium.

Es finden sich zwei Schüler/innen mit dem gleichen Arbeitsblatt.

4

Diskutieren der gefunden Antworten und Einigung auf eine Gruppenlösung.

GA

10 min

 

Aufteilung der Klasse in 6Gruppen. In jeder Gruppe finden sich Schüler/innen die das gleiche Arbeitsblatt bearbeitet haben.

5

Experten erklären ihren Lösungsweg den anderen Gruppenmitgliedern. Diese machen Aufzeichnung am Arbeitsblatt.

GA

15 min

Arbeitsblatt Handybeispiel (5), Arbeitsblatt Schachtelbeispiel (4) entweder ausgedruckt oder elektronisch, elektronisches Medium.

Bilden von Mischgruppen.

Jeder Schüler, jede Schülerin erhält das fehlende Arbeitsblatt.

 

 



[1] Sind die Schüler/innen mit dem elektronischen Werkzeug noch nicht vertraut, so muss hier mehr Zeit eingeplant werden.