Gleichschenkeliges Dreieck

Das gleichschenkelige Dreieck wird durch die Höhe hc in zwei kongruente rechtwinkelige Dreiecke zerlegt.
  • Wenn c und hc gegeben sind, kann a berechnet werden!
  • Wenn a und hc gegeben sind, kann a berechnet werden!
  • Wenn a und c gegeben sind, kann hc berechnet werden!

In deinem Schulbuch findest du sicher einige Beispiele zur Anwendung des Pythagoras in gleichschenkeligen Dreiecken.

Du kannst aber auch die folgende Aufgabenstellung lösen:
  • Übertrage das abgebildete Dreieck in dein Heft!
  • Berechne die Länge von hc! Kontrolliere deine Berechnung mittels Zeichnung!
  • Berechne den Flächeninhalt des Dreiecks!
  • Löse Teile der Aufgabenstellung mit Geogebra!