|
MAXIMA ist auch imstande, Punkte und Streckenzüge zu zeichnen. Punkte und Streckenzüge werden als Listen eingegeben, der einzelne Punkt entspricht dabei einem zweidimensionalen Vektor.
Beispiel:
Wir zeichnen das Dreieck d[A(0|1), B(1|9), C(7|5)].

Hinweis - damit ein Streckenzug / Polygon geschlossen gezeichnet wird, muss in MAXIMA der Anfangspunkt zusätzlich nochmals als Endpunkt eingegeben werden.
Anschließend plotten wir die Punktliste. Entscheidend ist der Zusatz discrete beim Plotbefehl!

Zusatzoptionen erlauben die Darstellung von Punkten und die Gestaltung der Linien und Punkte.
- [style, points] .. Punkte in der Standardeinstellung werden gezeichnet
- [style, [points,5,2,6]] .. Punkte werden mit speziellen Einstellungen (5 = Punktradius, 2 = Farbe Rot, 6 = Typ ausgefülltes Kästchen) gezeichnet
- [style, [lines,3,3]] .. Linie mit Stärke 3 in Magenta (Farbe 3)

Diese Einstellungen können getrennt für jeden einzelnen Teil des Plots definiert werden!
|