Maxima

Numerik - Komplexe Zahlen

MAXIMA arbeitet auch mit komplexen Zahlen. Die imaginäre Einheit wird mit %i dargestellt. Zugriff auf den Real- bzw. Imaginärteil eines komplexen Ausdrucks erhält man mit den Funktionen realpart und imagpart.

Befehle für komplexe Zahlen:

%i ... imaginäre Einheit (Lösung der Gleichung x2=-1
realpart(z), imagpart(z) ... Real- und Imaginärteil einer komplexen Zahl
cabs(z) ... ergibt den Absolutbetrag der komplexen Zahl z (= r)
carg(z) ... Winkel (Polarkoordinaten = φ)
conjugate(z) ... konjugiert komplexe Zahl
polarform(z) ... Exponentialform der Polarform als Ausdruck der komplexen e-Funktion r.ei φ.

Hinweis - auch die Funktionen für die Lösung von Gleichungen bzw. Gleichungssystemen sowie andere Vereinfachungsmöglichkeiten in Maxima haben oft spezielle komplexe Pendants.

Beispiele

Komplexe Zahlen1 Komplexe Zahlen1

© PH-NOe, letzte Änderung am 16. Mai 2008, erstellt von Walter Wegscheider