FunktionsgraphenMAXIMA stellt Grafikfunktionen über mehrere alternative Befehle zur Verfügung. Plots können mit wxplot2d in die Umgebung wxmaxima eingebettet werden oder mit gnuplot in einem eigenen Fenster angezeigt werden. Grundsätzlich greift Maxima bei der Grafikbehandlung auf externe Programme (Standard ist GnuPlot) zurück. Die Steuerung der Plots erfolgt über diverse Optionen, die über Parameter im Plot-Befehl angefügt werden können. Ausdruck mit einer VariablenBeispiel: 2x^2 - 4*x + 2
|
|||||
Mehrere Ausdrücke mit einer VariablenMehrere Ausdrücke können in eine Liste zusammengefasst werden und damit gleichzeitig geplottet werden. In diesem Beispiel wird die externe Variante gnuplot verwendet. Beispiel: f(x)= -4x2+27x+9 und g(x)= -3x2+9x+5
Option: [gnuplot_preamble, "set zeroaxis"] .. die Achsen werden angezeigt
|
|||||
|
Manche Elemente wie Farben, Linienstärken und Schriftarten können bei gnuplot auch über das Menü (OPTIONS) eingestellt werden.
Übungen:
|
|||||
© PH-NOe, letzte Änderung am 18. Februar 2008, erstellt von Walter Wegscheider