Maxima

Schieberegler - Sliderbar

wxMaxima bietet in den letzten Versionen (ab 0.7.4) auch ein Feature an, das in vielen anderen mathematischen Softwarepaketen in den letzten Jahren Einzug gehalten hat - den Schieberegler (engl. Sliderbar).

Slider

Funktionen:
  • with_slider() ... benützt plot2d
  • with_slider_draw () ... benützt draw2d
  • with_slider_draw3d () ... benützt draw3d, die 3-dimensionale Variante

Zuerst werden Parametername und eine Liste von Werten übergeben. Anschließend wird der Plot beschrieben als gültiger Ausdruck für den jeweiligen Befehl (plot2d, draw2d, draw3d).

Für die Steuerung muss zuerst der Plot mit der Maus markiert werden, anschließend kann man zwischen den Frames mittels Bewegung des Schiebereglers hin und her bewegen.

Beispiel: Taylorpolynom - Entwicklung

Wir wollen die Taylorentwicklung der Sinuskurve mit Hilfe eines Schiebereglers visualisieren.
Dafür definieren wir eine Funktion tay(n,x), die eine Taylorentwicklung bis zum n-ten Schritt durchführt.

Slider2

Wir legen einen Parameter fest, der sich in der angefertigten Werteliste bewegt.

Slider3

MAXIMA-Datei

Links:

© PH-NOe, letzte Änderung am 18. Mai 2008, erstellt von Walter Wegscheider