Bremsweg   

  • Aufgabe: Für eine bestimmte PKW-Marke lässt sich der Bremsweg B (in Metern) bei einer Geschwindigkeit v (in km/h) in einer bestimmten Bremssituation durch folgenden Term darstellen:

    B(v) = 0,00856 v2.

  • Formuliere diese Abhängigkeit als Funktion (d.h. wähle Definitions- und Zielmenge)!
  • Stelle die Funktion mit einem geeigneten Werkzeug grafisch dar!
  • Beschreibe das Verhalten des Bremsweges in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit in deinen eigenen Worten!
  • Zeige dass B(30) = 7,704 gilt. Was bedeutet diese Aussage?
  • Lies aus dem Graphen folgende Werte ab: Wie lang ist der Bremsweg bei einer Geschwindigkeit von 25 km/h; 72 km/h; 104 km/h; 143 km/h?
    Kontrolliere die abgelesenen Werte durch Einsetzen in die Funktionsgleichung!
  • Bei welcher Geschwindigkeit ergibt sich ein Bremsweg von ca. 1 m; 35 m; 74 m; 138 m?
    Kontrolliere die abgelesenen Werte durch Einsetzen in die Funktionsgleichung!