Gleichschenkeliges Trapez
In einem gleichschenkeligen Trapez sind die Schenkel b und d gleich lang.
Beim Einzeichnen der Höhe erhältst du ein Rechteck und 2 kongruente rechtwinkelige Dreiecke. |
 |
- Überlege, wie du x berechnen kannst!
- Überlege, wie du im Dreieck mit den Seiten b, h und x den Satz von Pythagoras anwenden kannst!
- Schreib deine Überlegungen mit Worten und Variablen auf!
|
Löse die folgende Aufgabenstellung:
- Von einem gleichschenkeligen Trapez kennen wir die Seitenlänge a = 15, c = 9 und b = 5. Berechne die Höhe!
- Von einem gleichschenkeligen Trapez kennen wir die Seitenlänge a = 44, c = 28 und h = 15. Berechne die Länge der Schenkel!
|
Überprüfe deine Berechnungen anhand einer Zeichnung, fertige die Zeichnungen eventuell mit Geogebra an!
Wähle einen passenden Maßstab!