Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung
Die Wahrscheinlichkeitsrechnung - ein Wechselspiel zwischen
Intuition
und
Mathematik - und gerade hier lässt uns
unsere Intuition oft im Stich! Denn wer würde nicht behaupten,
dass nach einer Serie von 15 Mal "Rot" beim Roulett nun
"Schwarz" viel wahrscheinlicher wäre oder dass ein
Lottoergebnis "1, 2, 3, 4, 5, 6" genauso wahrscheinlich ist wie jedes
andere. (Ganz ehrlich - wie oft hast du diese Kombination schon
getippt?)
Aber auch große Mathematiker ließen sich in die
Irre führen. Der folgende Lernpfad lässt dich über heftig diskutierte Fragen
den
Einstieg in die Wahrscheinlichkeitsrechnung erleben und
führt dich von den Anfängen im Jahr 1654 über heute noch manchmal
diskutierte Fragen zu den Grundlagen der Stochastik.
Technische Voraussetzungen
Damit alle interaktiven Übungen in diesem Lernpfad
funktionieren,
muss auf deinem Rechner
Java
installiert und
JavaScript aktiviert
sein. Du wirst außerdem mit der kostenlosen
Mathematiksoftware
GeoGebra
und einem Tabellenkalkulationsprogramm arbeiten. Weiters brauchst du den
Adobe Reader um pdf-Dateien anschauen zu können.
Gabriele Jauck, Gabriele Bleier, Markus Hohenwarter
Medienvielfalt im Mathematikunterricht