- Startseite
- Materialien
- TI-Leihprogramm
|
|
Unterrichts-Materialien
Im Rahmen von österreichischen Lehrerfortbildungen entstandene Begleit-Skripten (alle Rechte liegen bei T^3-Österreich)
Neuigkeiten 
- Experimente aus Physik, Band 2, Wärme - Strahlung - Elektrizität (29 Seiten, 284 kb - 12/2005)
- Ein mathematischer Potato-Chip, Sattelflächen u.a. (32 Seiten, 1523 kb - 11/2005)
- Zugehörige Programme für TI-CAS-Rechner und DERIVE (t3_pringles.zip)
- Der Einstein-Code mit dem grafischen Taschenrechner (11 Seiten, 214 kb - 10/2005)
- Experimente aus Physik, Band 1, Schwingungen – Akustik - Mechanik (35 Seiten, 289 kb - 10/2005)
- DERIVE-Kurs, Einstieg und Nachschlagemöglichkeit (Onlinekurs - 06/2005)
- Begleitetes selbständiges Lernen und Arbeiten im Oberstufenunterricht mit dem TI-83/84+ (60 Seiten, 1067 kb - 05/2005)
- Mathematisieren mit Funktionen auf dem grafischen Taschenrechner TI-83+/84+ (55 Seiten, 418 kb - 11/2004)
- Einführung des Integralbegriffs mit TI-CAS-Rechnern
(62 Seiten, 590 kb - 11/2004)
- Zugehörige Programme für TI-CAS-Rechner (t2_integti.zip)
- Voyage200-Kurs, Einstieg und Nachschlagemöglichkeit (Onlinekurs - 07/2004)
- Differentialgleichungen mit CAS - DERIVE und TI-CAS-Rechner (59 Seiten, 1253 kb - 06/2004)
- Funktionen am Voyage200 und TI-83(+) - Bsp. mit didakt. Kommentaren 2
(42 Seiten, 532 kb - 04/2004)
- Unterrichtssequenzen für die CAS-TIs
(38 Seiten, 890 kb - 01/2004)
- Unterrichtssequenzen für den TI-83+
(36 Seiten, 795 kb - 01/2004)
- Unterrichtsmaterialien aus den letzten Jahren :
- Beispiele aus der Welt der Freizeit und des Sports (21 Seiten, 225 kb)
- Dynamische Geometrie, Cabri - auf dem TI-92 (69 Seiten, 914 kb)
- Einstiegsskriptum - Unterlagen für Zertifikatskurse (37 Seiten, 805 kb)
- Extremwertbeispiele - Arbeit mit Cabri und dem Data/Matrix-Editor am TI-92
(5 Seiten, 70 kb)
- Funktionen und Programme auf dem TI-92 und TI-89 (75 Seiten, 946 kb)
- Komplexe Zahlen (8 Seiten, 97 kb)
- Matrizenrechnung mit dem TI-92 (70 Seiten, 802 kb)
- Zugehörige Programme für: TI-92 (matrix.92g, 25 kb), TI-92+ (matrixpl.9Xg, 25 kb)
- Programmierkurs für den TI-92 (in HTML)
- Ausgewählte Anwendungen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik aus dem Gebiet der "Statistischen Methoden des Qualitätsmanagements" (19 Seiten, 462 kb)
- Unterstufenskriptum - Einsatz des TI-92 in den Jahrgangsstufen 7. und 8.
(70 Seiten, 582 kb)
- Beiträge zur T^3-Winterakademie 2001
- Austrian Articles of the 2001 T^3-CD (english)
- Auf den richtigen Dreh kommt es an! - Ein Unterrichtsbehelf zum Einsatz moderner Technologien im Mathematikunterricht (17 Seiten, 322 kb)
- Von Pol zu Pol – Von Sprung zu Sprung (31 Seiten, 626 kb)
- Beispiele für den Unterrichtsgebrauch 7. Klasse AHS mit dem TI-89/92/92+
(21 Seiten, 470 kb)
- Vektorrechnung mit dem TI-92/TI-92 Plus (54 Seiten, 932 kb)
- Fächerübergreifende Anwendungen von Winkelfunktionen, Ausarbeitungen für den TI-92 und den TI-83+ (18 Seiten, ca. 320 kb)
- Finanzmathematik auf dem TI-83 / 92, Teil 1: Zinseszins (44 Seiten, 547 kb)
- Zugehörige Programme für TI-92 (finanz.92g, 4 kb)
- Finanzmathematik auf dem TI-83 / 92, Teil 2: Rentenrechnung (45 Seiten, 705 kb)
- Beschreibende Statistik und explorative Datenanalyse am TI-83/89/92+
(32 Seiten, 501 kb)
- Beschreibende Statistik und Übergang zur beurteilenden Statistik
(12 Seiten, 200 kb)
- Simulation von Zufallsversuchen mit dem Voyage 200 (8 Seiten, 139 kb)
- 4 Beiträge zur Verwendung des TI-83(+), aus dem belgischen übersetzt
(49 Seiten, 816 kb)
- Ausgewählte Beispiele zum Einsatz des TI-83(+) im Unterricht (30 Seiten, 557 kb)
- Funktionen am TI-83(+) - Bsp. mit didakt. Kommentaren 1 (28 Seiten, 372 kb)
|