Maxima

Zusammengesetzte Funktionen

MAXIMA bietet auch die Möglichkeit, stückweise stetige zusammengesetzte Funktionen zu bestimmen. Einige bekannte Vertreter sind als eigene Funktion definiert.

Eingebaute stückweise stetige Funktionen

ABS(x) Absolutbetrag von x
SIGNum(x) Signum von x (für x<0 .. -1, für x>0 .. +1, für x=0 .. 0)
MIN / MAX(x1,x2,...) kleinstes / größtes Argument
FLOOR(x) größte ganze Zahl, die kleiner oder gleich x ist
CEILING(x) kleinste ganze Zahl, die größer oder gleich x ist
MOD(m,n) Modulorechnung - ergibt den nichtnegativen Rest von m/n
EVENP / ODDP(x) Bestimmt, ob eine Zahl gerade / ungerade ist. Ausgabe: true oder false

Wie sieht die Eingabe von beliebigen stückweise definierten Funktionen aus?. Dazu wählen wir die Funktion:

Formel

Hinweis - mit Hilfe des IF-Befehls können abschnittsweise definierte Funktionen eingegeben werden! Schreibweise: if 'Bedingung' then 'Arg1' else 'Arg2'!
Siehe auch IF-Befehl, Verzweigungen.

Beispiel:

IF

Übung:

Definiere und zeichne folgende Beziehung:
Funktion

Verwende dafür den IF-Befehl.

MAXIMA-Datei

Button
Beispiel:

Die Funktion wird definiert durch x^2/4 für x im Intervall [-5;-2[ und x/2 für x im Intervall [-2;5]

IF2

© PH-NOe, letzte Änderung am 16. August 2007, erstellt von Walter Wegscheider