Mit
diesem Lernpfad sollen neben einem ausführlichen Kennenlernen
von GeoGebra geometrische Grundbegriffe eingeführt und / oder
gefestigt werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Beschreibung eines
Konstruktionsvorgangs gelegt. Dabei werden Konstruktionsprotokolle
zuerst abgearbeitet und dann von den Schülerinnen und
Schülern selbst erstellt. Durch die Verwendung von Variablen
sollen neue (abhängige) Objekte aus bestehenden erzeugt
werden. Die dynamische Veränderung von Objekten soll erlebt
und durchgeführt werden.
Kurzinformation | |
---|---|
Schulstufe | 6. Schulstufe |
Dauer | 5 - 6 Stunden |
Unterrichtsfächer | Mathematik |
Verwendete Medien | Dynamische Geometrie Software (DGS), Java Applets, Internet |
Technische Voraussetzungen | Java, Internet |
Autoren | Anita Dorfmayr, Walter Klinger |
Lernobjekt | Beschreibung | Technische Voraussetzungen |
---|---|---|
geometrie_einfuehrung_klasse2.zip | Lernpfad (offline-Version): Zuerst entpacken, dann starten mit index.html | Java |
did_kommentar.zip | Didaktischer Kommentar: Zuerst entpacken, dann did_kommenar.htm öffnen | |
lernparcours.pdf | Lernparcours (Arbeitsplan für SchülerInnen) | |
zusatzinfo.pdf | Zusatzinformationen zum Lernparcours (für LehrerInnen) | |
skriptum_2k.pdf | GeoGebra - Kurzskriptum für SchülerInnen | |
beilage_skriptum.pdf | Kennenlernen von GeoGebra - Beilage für LehrerInnen (LA) |